Vereinsgeschichte
Verein
TENNISCLUB GIEBOLDEHAUSEN E.V. 25 Jahre
Am 18. August 1978 gründeten die Eheleute Horst-Dieter und Jutta Borchard, Christian und Ruth Hartmann, Rolf und Inge Wernicke, Dr. Helmut Hartmann, Johannes Heckerodt, Alois Grobecker und Norbert Leineweber den TENNISCLUB GIEBOLDEHAUSEN. Erster Vorsitzender ist seit Vereinsgründung ununterbrochen Vereinspräsident Norbert Leineweber, der wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Vereinsentwicklung und Schaffung der wunderschönen Sport- und Erholungsanlage hat.
Nach der Vereinsgründung erlebte der Tennisclub eine rasante Mitgliederentwicklung. Die Mitgliederzahl stieg bis 1986 begünstigt auch durch den Boris Becker- und Steffi Graf-Boom auf über 320 Mitglieder an und führte zeitweise zu einem Aufnahmestopp.
In den nachfolgenden Jahren pendelte sich die Mitgliederzahl von durchschnittlich 300 auf 220 Mitglieder ein, nicht zuletzt auch durch die verschiedenen Neugründungen von Tennisvereinen in der Umgebung. Von den derzeit insgesamt 222 Mitglieder sind 131 männlich und 91 weiblich, 52 (30 weibl./22 männl.) Kinder und Jugendliche.
Um den sportlichen Anforderungen der vielen aktiven Mitgliedern gerecht zu werden, mussten immer wieder Baumaßnahmen durchgeführt und finanziert werden.
So wurde bereits am 7.3.1980 auf dem sogenannten “Rinderplatz” an der Totenhäuser Straße auf der ehemaligen Boden- und Bauschuttdeponie mit dem Bau von 3 Tennisplätzen mit einer Trainingsbeleuchtung begonnen, die am 28.6.1980 durch den damaligen Regierungspräsidenten Herrn Passow und zahlreichen weiteren Persönlichkeiten eingeweiht wurde.
Das Clubhaus folgte in zwei Bauabschnitten weitestgehend in Eigenleistung durch die Mitglieder. Zunächst wurde in 1980 das Kellergeschoss mit provisorischen Umkleideräumen, Sanitärräumen und einem kleinen Aufenthaltsraum gebaut. Das Erdgeschoss mit dem Lehr- und Aufenthaltsraum, der Teeküche, der Toilettenanlage und mit der Unterkellerung der großen überdachten Terrasse wurde in 1982/1983 erstellt, so dass das Clubhaus in der heutigen Größe am 21.5.1983 eingeweiht werden konnte.
Am 19.3.1986 beschloss der Vorstand die Tennisanlage um zwei weitere Tennisplätze zu erweitern, damit ein reibungsloser Punktspiel- und Trainingsbetrieb mit bis zu über 12 Mannschaften neben den Freizeitsportbetrieb möglich wurde. Mit der Erweiterung konnte außerdem der Aufnahmestopp aufgehoben werden. Die beiden neuen Plätze und der Lärmschutzwall an den Plätzen 3, 4 und 5 wurden in 1986 in Eigenleistung gebaut.
Im Zuge der Baumaßnahmen haben die Vereinsmitglieder über 600 Bäume und Sträucher auf dem Vereinsgelände gepflanzt und somit die Voraussetzung für die heutige reizvoll eingegrünte Sport- und Erholungsanlage geschaffen, die von “Oma” Kluß im Alter von nunmehr über 85 Jahren (!) liebevoll gepflegt wird.
Das Investitionsvolumen für die Bau- und Erschließungsmaßnahmen auf dem mittlerweile 1,3 ha großen Areal betrug insgesamt über 260.000 EUR und mußte weitestgehend vom Verein finanziert werden. Dazu kommt die laufende Unterhaltung und Instandsetzung. Somit betrugen die Einnahmen und Ausgaben in den vergangenen 25 Jahren über 800.000 EUR. Eine große kassenmäßige Aufgabe, die vom Gründungsmitglied Johannes Heckerodt in seiner über 14 jährigen verdienstvollen Schatzmeistertätigkeit bewältigt wurde.
Die Tennisanlage mit ihren insgesamt 5 Tennisplätzen und dem Clubhaus erfüllt alle Anforderungen für die Turnier- und Freizeitsportler. Beachtliche sportliche Erfolge konnten seit 1982 die Jugend- und Erwachsenenmannschaften beim Punktspiel- und Bezirkspokalbetrieb des Niedersächsischen Tennisverbandes erzielen. So spielen die Jungseniorinnen bereits seit mehreren Jahren sehr erfolgreich in der Verbandsliga. Auch die schwerpunktmäßige Förderung der Kinder- und Jugendarbeit führte in den letzten Jahren wiederholt zu Titelerfolgen und zur Teilnahme am Bezirkspokal. Mit großem Eifer nehmen regelmäßig über 40 Kinder und Jugendliche am Sommertraining und 32 Nachwuchsspieler am Wintertraining in der Tennishalle Wulften teil.
Zu den ständigen jährlichen Aktivitäten des TC GIEBOLDEHAUSEN gehört neben den vereinsinternen Veranstaltungen, wie Clubmeisterschaften, Jugend- und Juxturnieren, Osterfeuer, gesellige Jugendveranstaltungen, etc. auch selbstverständlich die regelmäßige Teilnahme an örtlichen Vereins- und caritativen Veranstaltungen wie am Pfarrfest, Lebenshilfe-Fest in Duderstadt, Ferien-Freizeitprogramm der Jugendpflege, an Fußball- und Schützenvereinsmeisterschaften, Festumzügen usw. Als Sprecher der örtlichen Vereine und Verbände koordiniert der Tennisclub die Veranstaltungenstermine und bereitet den halbjährlichen Veranstaltungskalender vor.
Der TENNISCLUB GIEBOLDEHAUSEN E.V. lädt herzlich alle Gieboldehäuser sowie alle Gäste von nah und fern zu den Jubiläumsveranstaltungen vom 22. bis 24. August 2003 ein.
Gern würden wir Sie auch als aktiven Gastspieler oder Neumitglied auf unserer schönen Tennisanlage begrüßen.
Der TC GIEBOLDEHAUSEN E.V. freut sich auf Ihren Besuch!